Diebstahl in Erligheim, Einbruch (Versuch) in Ditzingen, Verkehrsunfall in Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und BAB 81 - Gem. Korntal-Münchingen
Ringstr. - 30.08.2016Erligheim: Pkw-Aufbrecher unterwegs
Gleich zweimal schlugen unbekannte Diebe in der Nacht zu Dienstag
in Erligheim zu und brachen zwei geparkte BMW auf. Indem die Täter an
beiden Autos jeweils das Fenster der Dreieckscheibe auf der
Beifahrerseite einschlugen, verschafften sie sich Zugang ins
Fahrzeuginnere. Aus dem in der
Ringstraße abgestellten Pkw
entwendeten sie das Lenkrad und das Navigationsgerät im Gesamtwert
mehrerer tausend Euro. Ohne Beute verließen sie dagegen das in der
nahe gelegenen Markersdorfer Straße aufgebrochene Auto, da vermutlich
gegen 04:30 Uhr die Alarmanlage des Wagens anschlug. Der angerichtete
Sachschaden an beiden Autos beläuft sich auf etwa 4.500 Euro. Der
Polizeiposten Bönnigheim bittet Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen
haben, sich unter Tel. 07143/22414 zu melden.
Ditzingen: Versuchter Einbruch in die Stadtbibliothek
Unbekannte Einbrecher suchten zwischen Montagnachmittag und
Dienstagmorgen die Stadtbibliothek heim. Die Täter brachen die Tür
zum Keller auf und betraten das Gebäude. Nachdem sie eine weitere Tür
eingetreten hatten, stießen sie auf einen Flur und traten mutmaßlich
den Rückzug an, ohne die eigentlichen Bibliotheksräume betreten oder
etwas gestohlen zu haben. Der entstandene Sachschaden wurde mit 200
Euro angegeben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel.
07156/4352-0, entgegen.
Ludwigsburg: Auffahrunfall
Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von 10.000 Euro sind das
Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 18:40 Uhr
auf der Marbacher Straße ereignete. Die 18 Jahre alte Fahrerin eines
Renault war in Richtung Ludwigsburg-Neckarweihingen unterwegs und
musste an der Einmündung zur Bottwartalstraße halten, da die Ampel
für den rechten Fahrstreifen auf Rot umschaltete. Dem hinter ihr in
einem BMW fahrenden 20-Jährigen gelang es nicht mehr rechtzeitig zu
bremsen, so dass er dem Renault ins Heck krachte. Durch die Wucht des
Aufpralls wurde die Fahrerin verletzt. Beide Autos waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Bietigheim-Bissingen: Stopp-Schild missachtet
Einen Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro forderte ein
Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der Bietigheimer Straße. Ein
79-Jähriger kam aus Richtung Tamm und war hinter einem Sattelzug in
einem Mercedes unterwegs. Nacheinander bogen beide nach links in die
Kreisstraße 1671 ab. Vermutlich missachtete der 79-Jährige das
Stopp-Schild, so dass es zum Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden
und vorfahrtsberechtigten 48-Jährigen kam, die am Steuer eines Audi
saß. Der Mercedes musste abgeschleppt werden.
BAB 81 - Gem. Korntal-Münchingen: Stau nach schwerem
Verkehrsunfall
Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst zwei
Autofahrer in ein Krankenhaus bringen, die am Dienstagmorgen gegen
08:50 Uhr zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Zuffenhausen und
Stuttgart-Feuerbach in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden. Wegen
eines Stauendes musste ein 30-jähriger Lkw-Fahrer, der auf der
rechten Fahrspur unterwegs war, plötzlich bremsen. Vermutlich weil er
dies zu spät bemerkte, fuhr ein 35-Jähriger, der hinter dem Lkw am
Steuer eines Mini saß, auf seinen Vordermann auf. Durch die Wucht des
Aufpralls schleuderte der Mini auf die linke Fahrspur und stieß dort
mit einem Audi zusammen, der von einem 31-Jährigen gelenkt wurde.
Beide Autofahrer erlitten schwere Verletzungen. Ihre Fahrzeuge waren
nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der
entstandene Sachschaden beziffert sich auf 30.000 Euro. Die
Fahrbahnen in Richtung Stuttgart mussten für etwa 40 Minuten voll
gesperrt werden. Während der Dauer der Unfallaufnahme und
Bergungsarbeiten bildete sich ein Stau mit einer Länge von etwa 10
Kilometern.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original Content von: Polizeipr?sidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell